Egoismus vs. Selbstliebe
Ich sitze mit einer Freundin auf einer Parkbank und ich merke, wie ich mit der Nase wackeln muss, um zu vermeiden, dass ich zu emotional werde als sie sagt: Das ist nicht egoistisch. Das ist Selbstliebe.
Ich denke: Wirklich? Ist das so? Warum weiß ich das denn nicht?
Ich bin gleichzeitig viel: nachdenklich und erleichtert, verunsichert und sicher, hinterfragend und wissend.
Solche Momente häufen sich in letzter Zeit bei mir. Dinge rücken an andere Positionen, Gefühle ordnen sich neu, es läuft ein Prozess in mir ab, von dem ich weiß, dass er gut, wenn auch sehr fordernd ist und dass all die Sachen, die gerade in Bewegung sind, an einem guten Ort ankommen.
In einer Welt, die so wahnsinnig laut und überfordernd ist wie lange nicht, werde ich gerade stiller und höre auf einmal mich. Weil ich das Gefühl habe, dass die Zeit dafür gekommen ist. Ich bin Mitte 40 und merke wie ich ganz langsam etwas erwachsener werde. Vielleicht ist das das richtige Erwachsenwerden, wenn man nicht nur Verantwortung sein Umfeld übernehmen kann, sondern auch endlich für sich selbst.
Zwei Tage später treffe ich einen Freund im Museum. Einfach so während der Arbeitszeit. Das ist nicht egoistisch, wie ich gelernt habe, sondern das ist Selbstliebe und Selbstfürsorge. Wir setzen uns auf mit bunten Stoffen bezogene Hocker und schauen auf einen riesigen mit Stoff bezogenen Baum. Um uns herum Chormusik. Wir verstehen die Sprache nicht. Aber wir verstehen den Sinn. Wir fühlen uns beschützt. So als bildete die Musik eine Kuppel über uns. Und auch der Akt der Selbstliebe bildet einen Schutz um uns herum. Es ist sehr schön in diesem Raum jemanden zu treffen, der das gleiche fühlt. Der Schutz wird so noch stärker.
Der Baum steht im Martin Gropius Bau. Die Installation heißt “Ámá - The Gathering Place” und ist von dem Künstler Emeka Ogboh.
In Zukunft versuche ich mir mehr dieser Inseln zu schaffen, auf denen ich allein oder mit anderen Schutz und Kraft tanken kann. Habt ihr Orte, die euch Kraft geben? Findet ihr Schutz in Musik, Kunst oder Gemeinschaft? Schreibt mir gern, wo ihr auftankt und ich teile es hier. Eventuell können wir so Inspiration zu mehr Selbstliebe geben.