Clown vs. Ikone
Mein Stil ist ein Spätzünder. Während andere schon in der Grundschule den Swag aufdrehten, wurde ich damals mit den Worten “Na, gehst du heute wieder als Clown?” begrüßt, als ich mit meinem grünblau-karierten Overall ins Klassenzimmer der 2a kam. Ich zweifelte an meinem Outfit, fand es aber insgeheim doch recht angemessen für eine ABC-Schützin.
Als circa tausend Jahre später mein modelnder stilsicherer Ex-Freund Christoph etwas freundlicher sein wollte und fragte: “Hast du denn kein Outfit im Schrank, das du immer anziehen kannst und das immer gut an dir aussieht?” oder meine Tante meinte: “Was ziehst du denn eigentlich so an, wenn du all die berühmten Leute interviewst?”, fühlte ich mich zurückkatapultiert und wusste: Vieles ist seit der Einschulung besser geworden, das hier aber wohl nicht.
Ich fand und finde die Auswahl an Kleidung und ihren Kombinationsmöglichkeiten eben überwältigend und viel zu spannend, um immer wie eine sichere Bank rumzulaufen.
In den letzten zwei Jahren wurde es allerdings mit meinem äußeren Erscheinungsbild ein bisschen besser. Auch ohne dabei zwangsläufig wie eine Bank auszusehen. Ich weiß mittlerweile, was mir gefällt, lerne was mir steht und greife morgens nicht mehr ganz so wahllos in den Kleiderschrank.
Eine große Inspiration für mich ist wie bei so vielen Dingen Instagram. Eine meiner größten Entdeckung dort ist Sue Giers. This Girl is iconic! Bitte tut euch den Gefallen und schaut euch Sue mal an. Sie schmeißt ihr Label SoSue und ihr Leben mit einer Offenheit und Selbstverständlichkeit, die wirklich sehr inspirierend ist. Was ich mag: Sue macht Kleidung, die jeder Frau in jedem Alter und mit jeder Körperform steht. Dabei ist ein wahrhaft ikonisches Teil, das ich in vier Ausführungen besitze, die Antonia Bluse. Sie steht Sarah Jessica Parker UND Stephanie Hielscher, Beth Ditto UND Billie Eilish, Diane Kruger UND dir. Auch alle anderen Teile von Sue sind so. Und das finde ich erstaunlich, denn das hab ich vorher so noch nicht gesehen.
Viel mehr sehe ich sehr oft Mode an Models, die einen ganz anderen Körpertypen haben als ich und ich weiß: In meiner Kleidergröße 38 sieht das eben auch vier Nummern schlechter an mir aus als an ihr mit der Größe 34. Mittlerweile habe ich eine kleine Auswahl an SoSue Stücken in meinem Schrank und ich weiß, wenn ich in denen Christoph treffen würde, freute er sich.
Aber, und das finde ich ganz wichtig - Sue kombiniert so individuell, dass man eben nicht wie eine dieser sicheren Banken aussieht, sondern manchmal eben doch wie ein kleines bisschen wie ein Clown. Aber nicht im Sinne dieser riesenbeschuhten tollpatschigen Trottelclowns, sondern wie eine gut gelaunte Frau, die sich über die Vielfalt der Mode und über Ballonärmel freut. Ach so, und Sue hat übrigens auch einen Overall im Programm. Zwar nicht in grünblau kariert, aber es zeigt mir doch: So ganz daneben lag ich nie.
Hier findet ihr Sues Mode und ihr Blogzine. Das Abonnieren ihres Newsletters lohnt sich übrigens! (Rabatti, Rabatti dann und wann :)
Hier ist Sues Instagram.
Und hier unser Gespräch bei Fünf zu Eins.